Saturday, October 4, 2025

German : Die Suche nach lebensspendendem Wasser

 Die Suche nach lebensspendendem Wasser → Ursache und Wirkung


Wasser ist der Ursprung des Lebens und ein lebenswichtiger Bestandteil des menschlichen Gewebes.


Wasser enthält Mineralstoffe: Kalium, Natrium, Kalzium, Magnesium, Eisen, Zink, Selen, Kupfer, Chrom, Molybdän, Kobalt, Mangan, Germanium und Barium. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass alle im menschlichen Blut benötigten chemischen Elemente, insbesondere Mineralien, aus dem Wasser aufgenommen werden müssen. Natürliches Wasser, das Mineralstoffe aus der Erdkruste löst, enthält lebenswichtige Spurenelemente und Mineralien für den menschlichen Körper. Ein Mensch kann zehn Tage ohne Nahrung auskommen, aber nicht drei Tage ohne Wasser. Eine Gruppe von Studenten in Thailand war einmal während einer Reise in einer Höhle gefangen und zwei Wochen lang vermisst. Sie hatten nichts zu essen, aber glücklicherweise gab es Wasser in der Höhle. Blut transportiert Sauerstoff und Nährstoffe zu den inneren Organen. 83 bis 90 % des Blutes bestehen aus Wassermolekülen.


80 % des täglich getrunkenen Wassers gelangen in den Blutkreislauf. Wenn dem Blut Wasser fehlt, erhöht sich seine Viskosität.


Zwei Liter Wasser täglich können das Immunsystem eines Erwachsenen um 60 % stärken.


Drei Tassen warmes Wasser gelten als „lebensrettendes Wasser“.


Wassertrinken ist entscheidend für Ihre Gesundheit und eng mit Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand verbunden.


Erste Tasse: Wassertrinken vor dem Schlafengehen ist ein Irrglaube. Die Angst vor häufigem Wasserlassen ist ein Irrglaube. Der Blutfluss verlangsamt sich im Schlaf, wodurch die Blutviskosität steigt und das Blut anfälliger für Thrombosen wird. Das Trinken einer moderaten Menge warmen Wassers kann das Blut verdünnen und Thrombosen vorbeugen.


Zweite Tasse: Trinken Sie eine halbe Tasse Wasser, wenn Sie nachts aufstehen müssen, um Ihren Flüssigkeitshaushalt wieder aufzufüllen. Hirnthrombosen und Herzinfarkte treten häufig gegen 2 Uhr morgens auf.


Besonders im Sommer, wenn Sie stark schwitzen oder unter Durchfall oder Erbrechen leiden, sollten ältere Menschen am besten ein Glas Wasser neben dem Bett haben.


 Rehydrieren Sie nach jedem nächtlichen Toilettengang.


Dritte Tasse: Trinken Sie morgens nach dem Zähneputzen ein Glas warmes Wasser. Morgens steigt der Blutdruck natürlich an.


Die Thrombozytenaktivität nimmt zu, wodurch die Bildung von Blutgerinnseln begünstigt wird. Ablagerungen an den Gefäßwänden lösen sich und fallen ab. Nachts geht durch Urinieren und Verdunstung viel Wasser verloren, was die Blutviskosität erhöht und die Bildung von Blutgerinnseln begünstigt. Dies führt auch zu erhöhtem Blutdruck. Eine erhöhte Thrombozytenzahl und eine erhöhte Blutviskosität erhöhen ebenfalls den Blutdruck.


Die Rolle von Wasser im menschlichen Körper


1. Wasser kann Gefäßerkrankungen vorbeugen und behandeln. Blut besteht zu 83 % aus Wasser. Wassermangel kann zu einer Verdickung und Verengung der Blutgefäße führen, was zu Steifheit, Blutviskosität und Thrombosen führt. Er kann auch Hirnatrophie, Herzinfarkt und Bluthochdruck verursachen. Eine ausreichende Wasseraufnahme kann Gefäßerkrankungen und die Sterblichkeit deutlich reduzieren.


 2. Viel Wasser trinken kann Krebs vorbeugen. Studien haben gezeigt, dass eine ausreichende Wasseraufnahme das Risiko von Nieren-, Blasen-, Darm-, Hoden- und Brustkrebs senkt. Zwei Liter Wasser täglich können den Kontakt von Karzinogenen mit der Blasenschleimhaut reduzieren und so die Häufigkeit von Blasenkrebs halbieren.


3. Wasser kann Muskelschwund vorbeugen. Muskeln bestehen zu etwa 70 % aus Wasser.


Regelmäßiges Auffüllen des Muskelwassers kann die Belastungen durch Alterung und Schrumpfung verringern.


Es ist ein Segen für Sie, hier zu sein.


Ihre Gesundheit liegt in Ihrer eigenen Verantwortung: Lesen erweitert Ihr Wissen.

No comments: